552486

3128307

2581697

174848

3670151

174855

174872 blau

5822078

Auftaktveranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Treptow-Köpenick und der Partnerschaft für Demokratie Schöneweide

Sharepic Kickoff VA

 

Liebe Engagierte, liebe Projektpartner*innen,

hiermit laden wir Sie/Euch zur Auftaktveranstaltung der zwei Partnerschaften für Demokratie in Treptow-Köpenick ein. Die Veranstaltung findet am 04. März 2025 um 18:00 Uhr statt und wird etwa zwei Stunden dauern.Wir möchten bei der „Kick-Off-Veranstaltung“ die Inhalte und Strukturen der neuen Förderperiode des Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ vorstellen.

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet.

Mit der neuen Förderperiode stehen neue Aufgaben an und wir stehen vor der Herausforderung hier im Bezirk eine neue Infrastruktur für das Bundesprogramm aufzubauen. Dazu brauchen wir die Unterstützung und die Ideen aus der Treptow-Köpenicker / Schöneweider Zivilgesellschaft.

Bei dem Treffen möchten wir nicht nur die neuen Rahmenbedingungen vorstellen, sondern im zweiten Schritt damit beginnen die strategische Zielsetzung für die zwei Fördergebiete zu entwickeln.

Die Auftaktveranstaltung findet im Zentrum für Demokratie in Schöneweide statt. Nach der allgemeinen Informationsphase soll in zwei Arbeitsgruppen (Schöneweide und Treptow-Köpenick ohne Schöneweide) gearbeitet werden.

Hier nochmal die Daten und Fakten der Auftaktveranstaltung im Überblick:

Auftaktveranstaltung der PfD Treptow Köpenick und PfD Schöneweide

Am 04.03.2025, um 18 Uhr

Im Zentrum für Demokratie (Michael-Brückner-Straße 1A, 12439 Berlin) 

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Demokratie

Kontakt für Rückfragen:

PfD Treptow-Köpenick: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

PfD Schöneweide: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zentrum für Demokratie: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

One Billion Rising 2025

 Flyer 3 weiss OBR A6 vorn 2025

 

Am 14.02. wollen wir ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt setzen. Durch Bewegung und Tanz machen wir sichtbar, wie viele Menschen sich dagegen einsetzen und dass wir uns nicht unterkriegen lassen! Wir laden euch ein, nach Schöneweide (Michael-Brückner Platz/Schnellerstraße) zu kommen und gemeinsam ein kreatives Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Non-Binary und Queers zu setzen. Ab 17:00 gehts los mit der Eröffnung des Bezirksbürgermeisters und danach folgt die Tanzperformance. Wir freuen uns auf euch!

Schöne Feiertage!

Danke

 

Schöne Feiertage!

Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir verabschieden uns für dieses Jahr in die Feiertags-Pause vom 23.12.2024 bis zum 06.1.2025.Danke für Alle, die sich an unserer Seite gegen Diskriminierung, Rassismus und Neonazis und für ein demokratisches und solidarisches Zusammenleben eingesetzt haben. Wir freuen uns auf die vielen und großen Herausforderungen 2025 und starten in der ersten Januar-Woche mit neuer Energie!Ab dem 6.1.2025 sind wir wieder zu erreichen. Bis dahin wünscht das ZfD-Team gemütliche und entspannte freie Tage! 

01. - 24.12. | Lebendiger Kiezkalender in Schöneweide - wir sind dabei!

Das Schönevibes Kollektiv hat wieder einen Kiezkalender ins Leben gerufen und wir sind am Nikolaus-Tag dabei :)

Text: Der zweite lebendige Kiekalender in Schöneweide, 01.-24. Dezember 2024, Hintergrund: angedeutete Schneeflocken in weiß mit blauem Hintergrund und goldenen weihnachtlichen Verzierungen

01.12. bis 24.12.2024  |  2. lebendiger Kiezkalender in Schöneweide

Unsere besinnliche Nachbarschaft

Die Tage werden kürzer und die Farben trister. Aber wir wären nicht eine so bunte Nachbarschaft wenn wir es nicht schaffen würden auch im Winter ein bisschen Farbe in unseren Alltag zu bringen. Dieses Jahr wollen wir mit euch eine (alte) neue Tradition erwecken: Der lebendige Kiezkalender! Vom 01.12. bis zum 24.12. wollen wir mit euch gemeinsam die weihnachtliche Zeit einstimmen und unsere Nachbarschaft näher zusammen bringen, denn lebendig wird unser Kalender nur mit eurer Hilfe!Jeden Tag können wir uns vor einem der angebotenen Türchen treffen und eine besinnliche Zeit miteinander verbringen, neue Dinge ausprobieren und hinter Türen schauen, die nicht so häufig geöffnet sind – An manchen Tagen ist sogar mehr als ein Türchen geöffnet.

 

Eine Übersicht über die Veranstaltungen findet ihr auf der folgenden Seite: LINK.

 

Wir veranstalten am 06. Dezember wieder  "Cake*Talks - kuchen trifft Theorie und Praxis" im Zentrum für Demokratie. Diesmal zum Thema der neuen leipziger Autoritarsmus-Studie. MehrInformationen findet ihr hier: LINK.

Neues Jahr - neue Konzeption der PfDs

Ab 2025 startet eine neue Förderperiode von „Demokratie leben!“ und eine neue Konzeption unserer Förderstrukturen wird nötig. Dazu kommt, dass wir leider von drei auf zwei Partnerschaften runter gekürzt wurden und deswegen insgesamt mit weniger Geldern rechnen müssen. Die Partnerschaften und ihre hauptamtlichen wie ehrenamtlichen Aktiven stehen vor neuen Aufgaben. Das wird voraussichtlich die erste Hälfte des Jahres in Anspruch nehmen. Daher müssen wir euch schweren Herzens informieren, dass die erste Antragsrunde für den Aktionsfonds und Feuerwehrtopf leider erst ab Mitte 2025 stattfinden wird.Bis dahin sind wir auch weiterhin für Eure Anliegen da und Ansprechpartner*innen für Ideen und Engagement für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus und die extreme Rechte in Treptow-Köpenick! Wir wollen unsere bestehenden Netzwerke halten und stärken, uns gemeinsam mit Euch austauschen und Begegnungen schaffen. Gerade jetzt ist es wichtig solidarisch in den Kiezen zu bleiben und uns gegenseitig zu unterstützen!Sobald wir mehr Klarheit über die neue Struktur und Antragsfristen haben, werden wir Euch hier und in unseren Netzwerken darüber informieren.


Text: Neues Jahr - neue Konzeption der PfDs, Die erste Antragsrunde für den Aktionsfonds und Feuerwehrtopf  wird leider erst ab Mitte 2025 stattfinden. Hintergrund ist die neue Struktur von “Demokratie leben!”.; Logo von Zentrum für Demokratie unten rechts; Hintergrund:Pastelpink und Pastelblau Verlauf

gefördert durch

zfd_RGB_L.gifoffensiv_Kompaktlogo_CMYK.JPG

 

 

 

 

 

Besucher*innenadresse:

Zentrum für Demokratie
Michael-Brückner-Str. 1/Spreestraße
(gegenüber S-Bhf Schöneweide
 
Tel.: Tel.: 030 - 65 48 72 93
E-Mail: zentrum@offensiv91.de

 
Postanschrift:
 
Zentrum für Demokratie
c/o Villa offensiv
Hasselwerderstr. 38 - 40
 
12439 Berlin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.