Interviewreihe Nachgefragt! #21: "Wie kriegen wir Ableismus aus den Köpfen raus?”

pinker Rahmen, schwarz-weiß Foto von Menschenmenge mit dem Rücken als Hintergrund, Text Nachgefragt! #21

Unsere Kolleg:innen von Demokratie in der Mitte haben die 21. Ausgabe unserer Interviewreihe mit einem tollen und wichtigen Interview bespielt:

 

Nachgefragt! #21

„Wie kriegen wir Ableismus aus den Köpfen raus?”

Fragen zu Behinderung, Nicht-Behinderung und Inklusion an Rebecca Maskos (@crip.topia)

Rebecca Maskos ist als wissenschaftliche und journalistische Fachautorin und Weiterbildnerin zur Sensibilisierung für Ableismus und Inklusion aktiv. In diesem Interview sprechen wir über Ableismus, Behinderung und Nicht-Behinderung, was sich dringend ändern müsste, über Intersektionalität und wie ein gutes Verbündetsein mit Menschen, die Ableismus erfahren, aussehen könnte.Vielen Dank für das Interview an Rebecca Maskos (@crip.topia)

Hier gehts zum Interview: Interview auf nach-gefragt.org

Die Interviewreihe Nachgefragt! wird umgesetzt vom Zentrum für Demokratie (Treptow-Köpenick), der Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke (Lichtenberg), der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung (Marzahn-Hellersdorf), [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt (Pankow) und Demokratie in der Mitte (Mitte)

#Ableismus #Behinderung #Antidiskriminierung #DisabilityStudies #NichtBehinderung #Behindertenbewegung #Inklusion #Teilhabe #Barrieren #Intersektionalität #NachgefragtInterviews #DemokratieInDerMitte