"Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander" - Interviewband zum Mitnehmen

Im Dezember 2017 haben wir zusammen mit weiteren Berliner Netzwerkstellen damit begonnen mit Expert_innen ins Gespräch zu kommen. Die Expert_innen geben in den Interviews den Leser_innen Argumente und Fakten für eine demokratische Kultur und ein solidarisches Miteinander an die Hand. Die fachlichen Einschätzungen geben uns zudem Hinweise auf aktuelle Herausforderungen und stärken demokratische Positionen. Uns ist es wichtig, diese Standpunkte klar zu vertreten und alle zu unterstützen, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung stark machen. Außerdem finden wir es wichtig, in Diskussionen mit einer menschenrechtsorientierten Haltung zu streiten und dies gemeinsam mit unseren Kolleg_innen und den vielen Engagierten gemeinsam zu tun.
Die letzten fünf Interview-Ausgaben haben wir nun in einer jetzt vorliegenden Broschüre gebündelt. Ab sofort liegen die pinken Hefte bei uns im Zentrum aus. Kommt gerne vorbei! Oder ladet Euch die Online-Ausgabe
hier einfach herunter!
"Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander." ist ein Projekt des Vor-Ort-Büros von
Demokratie in der Mitte (Berlin-Mitte), der Fach- und Netzwerkstelle
Licht-Blicke (Lichtenberg), von
moskito - Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt (Pankow) und vom
Zentrum für Demokratie (Treptow-Köpenick).